Im Frühjahr ist die beste Zeit, um Stecklinge vom Walnussbaum zu nehmen. Denn in dieser Zeit sind die Triebe am saftigsten und enthalten die meiste Kraft. Aber natürlich gibt es auch beim nehmen von Stecklingen ein paar kleine Dinge, welche man beachten muss, damit aus dem Steckling auch irgendwann ein großer Walnussbaum wird. Um herauszufinden,...More Please
Mit Palmen können Sie Ihrem Wohnzimmer eine tropische und exotische Note verleihen. Diese Pflanzen sorgen für ein gutes Raumklima und sehen auch noch schön aus. Palmen können aber auch ganz schön zickige Gewächse sein, die bei der Falschen Pflege oder den Falschen Standtort schnell anfangen zu Kränkeln oder gar eingehen. Deswegen ist die Wahl der...More Please
Ob als saisonales Deko-Objekt oder langjähriger Blühpflanze, Alpenveilchen gehören zu den absoluten Top-Favoriten der Deutschen. Die kleinen,purpurfarbenen Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein wahres Wundermittel gegen die Winterdepression. Doch was kann man machen wenn die Alpenveilchen im Topf verblüht sind? sind sie dann ein Fall für die Biotonne? Treiben sie wieder aus?...More Please
Pampasgras ist ein sehr beliebtes Dekorationsgras, das in vielen verschiedenen Arten und Farben erhältlich ist. Es ist jedoch wichtig zu wissen, wie man es richtig zusammenbindet, damit es nicht auseinanderfällt oder schlaff herunterhängt. Doch was ist, wenn man es vergessen hat, das Pampasgras zusammen zu binden? Hier sind ein paar Tipps, wie man Pampasgras zusammenbindet....More Please
Wer sich eine neue Hecke Pflanzen möchte, der hat eine große Auswahl an Gewächsen, welche dafür in Frage kommen. Aber irgendwann hat man sich die ganzen Standardshecken die um jeden Garten herum Wuchern einfach übergesehen. Was gibt es also für Alternativen zur standardmäßigen Konifere? Im optimalfall sollte eine Hecke natürlich auch recht schnell wachsen, damit...More Please
Alle nicht heimischen Pflanzen, müssen im Winter in der Wohnung überwintert werden, weil sie sonst bei zu geringen Temperaturen eingehen würden. Aber wie sieht es beim Agapanthus aus? Wie muss man ihn im Winter pflegen? Fakt ist, das es hier unterschiedliche Sorten mit ebenso unterschiedlichen Ansprüchen gibt. Hier muss man bei der Überwinterung auf jeden...More Please
Das Jakobskreuzkraut ist sowohl für Mensch als auch für Tiere stark gesundheitsschädlich. In der Pflanze sind giftige Pyrrolizidinalkaloide enthalten, welche langfristig der Leber Schädigen und sogar zum kompletten Leberversagen führen können. Aus diesem Grund, ist es wichtig, das wir das Jakobskreuzkraut erkennen können um es von unserem Grundstück oder der Weide entfernen können um so unsere...More Please
Wer kennt das Problem nicht, man hat im Frühjahr oder im Vorjahr liebevoll ein neues Blumen oder Staudenbeet angelegt und hat sich dann verschätzt, wie groß die einzelnen Pflanzen letztendlich werden. Und zum Saisonende hin stellt man dann mit Erschrecken fest, das man die Pflanzen zu dicht zusammen gepflanzt hat und die einzelnen Pflanzen jetzt...More Please
Das Flammende Kästchen ist den meisten Menschen nur als Zimmerpflanze bekannt. Doch sie hat auch in vielen Gärten Einzug erhalten. Im Sommer gedeiht das Flammende Kätchen hervorragend im Halbschatten im Garten und macht sich dort zu einer schönen kräftigen Pflanze. Doch niedrige Temperaturen verträgt diese Pflanze nicht. Das heißt, sie muss im Winter in die...More Please
Was im ersten Moment vielleicht ein ein wenig merkwürdig klingen mag, ist in Wirklichkeit garnicht so abwegig. Aber warum sollte man die Blüten einer Zitrone mit dem Pinsel bestäuben, das machen doch die Bienen oder? Die Methode mit dem Pinsel zu bestäuben wird im Gemüseanbau tatsächlich regelmäßig angewandt. Zum Beispiel beim Zucchinianbau, wenn man nur...More Please