
Bodenbeläge aus Vinyl sind Pflegeleicht und werden daher sehr gerne verlegt. Je nach Preisklasse, sind sie aber nicht ganz so lange haltbar wie ein Hochwertiges Parket. Oft nutzt sich die oberste Schicht des Vinyl Bodens recht schnell ab. Oft wird die Oberfläche dann etwas rau, wodurch er sich dann nicht mehr so gut reinigen lässt. Da stellet sich die Frage, ob man einen Vinyl Boden ähnlich wie Parkett einfach erneut versiegeln oder beschichten kann um die Lebensdauer von dem Bodenbelag zu verlängern. Wie immer haben wir auch in diesem Fall mal in den Sozialen Medien nachgesehen was die Fachleute so für Meinungen zu diesem Thema haben
Bei unserer Recherche sind wir auf folgende Fragestellung gestoßen und haben euch Antworten welche das Problem lösen von Menschen mit ähnlichen Problemen herausgesucht.
Die Fragestellung
Fragesteller:
Hallo zusammen,
seit ca. drei Jahren habe ich einen Venylboden im Flur. Leider sieht man schon leichte Abnutzungen im Laufbereich.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit eine haltbare Schutzschicht aufzutragen?
Zum Putzen verwende ich Orangenreiniger der ja ökologisch abbaubar ist und scheinbar recht sanft sein soll.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Eine schöne Adventszeit und viele Grüße
Tipps für eine Beschichtung für einen Vinyl Boden
Antwort 1 – Es gibt keine Beschichtung für Vinyl
Es gibt für Vinyl keinen Oberflächenschutz wie etwa für PVC oder Linoleum/Kautschuk. Verhindert hätte eine schnelle Abnutzung durch Einhalten der Einpflegevorgaben des Herstellers. Andere Putzmittel zerstören die vom Hersteller vorgegebene Schutzschicht. Manchmal wäre es tatsächlich besser sich dieser Vorgaben zu bemächtigen
Antwort 2 – Nein, wenn durch, dann durch.
Nein. Der Boden ist wie ein Scheuertuch.Wenn es durch ist, ist es hin
Antwort 3 – PU Versiegelung
Klar du kannst eine neue PU Versiegelung machen
Unser Fazit
So ähnlich hätte ich mir die Antworten auch gedacht. Wenn die Beschichtung eines Vinyl Bodens erst einmal durch ist, ist an dem Bodenbelag nicht mehr viel zu retten. Was die Versiegelung mit der PU Verriegelung angeht, müsste man sich evt mal im Fachgeschäft informieren, was es da für Möglichkeiten gibt.