Die meisten Heimwerker wissen, das Silikon auf Silikon nicht hält, Das heißt also man muss alte Silikonfugen entfernen, bevor man eine neue ziehen kann. Doch wie sieht es bei Acrylfugen aus? Müssen diese auch entfernt werden, bevor man eine neue Fuge ziehen kann oder kann man das neue Acryl einfach über das alte drüber ziehen?...More Please
Deutschland ist schon ein merkwürdiges Land, es ist ja nicht so das es schon reichen würde, das Wasser, Salz oder Honig ein MHD haben. In Deutschland werden selbst auf diverse Baumaterialien MHD`s aufgedruckt. Aber was hat es damit auf sich? Muss man Baumaterialien wie etwa Ausgleichsmasse entsorgen wenn sie abgelaufen ist oder ist das wieder...More Please
Wer Badezimmer oder Küche renoviert, der muss sich auch irgendwann mit den alten Silikonfugen auseinander setzen. Silikonfugen sind sogenannte Wartungsfugen, das heißt sie müssen gelegentlich erneuert werden. Da Silikon nicht auf Silikon hält, muss man die alte Silikonfuge entfernen, bevor man eine neue aufbringen kann. Die SIlikonfuge muss dabei wirklich komplett zu 100 % entfernt...More Please
Warscheinlich kennt jeder Heimwerker dieses Problem. Man entfernt einen alten Teppich, Laminat oder PVC Boden und was finden wir darunter? Richtig, haufenweise doppelseitiges Klebeband, welches angebracht wurde um den Bodenbelag vor dem Verrutschen zu schützen. Und jeder der das schonmal hatte, der Wie wie ätzend Klebeband vom Fußboden entfernen ist. Wir haben uns in der...More Please
Wenn man beim Renovieren auf alte Latexfarbe an der Wand stößt, hat sich der gedankt „mal eben schnell Weiß streichen“ schnell erledigt. Denn wenn man dort streichen möchte, wo vorher Latexfarbe drauf war, muss die Wand erst entsprechend behandelt werden, damit die neue Farbe auch langfristig an der Wand hält. Wie immer bietet auch hier...More Please